Lauter Termine
Ansprechpartner*innen aus deiner Region
Starke Gründe

Ich bin bei LautStark! dabei, weil ich großes Interesse habe, dass Kinder und Jugendliche eine Stimme bekommen zu sprechen. Ihnen sollte immer die Möglichkeit gegeben werden, laut ihre Meinungen und Bedürfnisse aussprechen zu dürfen.
#LautStarkKjG
Das war das Welt(T)raum-Wochenende im Kilianeum! 🚀🧡
Bild 1: „Wir haben Astronaut*innen Steckbriefe gemacht und in der Mitte der Astronaut*in auf dem Steckbrief haben wir unser Lieblingsessen hingeschrieben und die Gedanken die wir gerade hatten haben wir auch auf den Steckbrief geschrieben. Wir haben am Freitag gemalt was wir gleich haben einer hatte mit dem anderen Fußball gleich.“
Bild 2: „Am Freitag haben wir Mister X gespielt eine Gruppe hat sich versteckt und die anderen zwei Gruppen haben gesucht."
Bild 3: Wie sollten Entscheidungen in unserer Gemeinschaft getroffen werden? „Wir haben auch auf den Boden eine Karte wo Vorteil drauf stand und eine Karte wo Nachteil drauf stand dann hatte jeder drei Karten wo Sätze drauf standen und die musste man dann einer passenden Überschrift zuordnen am Schluss haben wir noch abgestimmt wer für was ist indem sich jeder ein Gummibärchen aus der jeweiligen Schüssel nehmen durfte.“
Bild 4: „Am Samstag haben wir draußen Spiele gespielt und drinnen ein Spiel gespielt das so geht dass alle in einer Reihe hintereinander sitzen und es gibt verschiedene Gruppen der hinterste der Gruppe bestimmt entweder Gabel Löffel oder Messer und macht dem Vordermann ein passendes Zeichen auf den Rücken und wenn der ganz vorne das Besteck richtig errät dann gibt es einen Punkt für die jeweilige Mannschaft.“
Bild 5: Welches Kinderrecht ist für euch das Wichtigste?
Bild 6: Was soll bei LautStark! passieren? Was wollt ihr auf keinen Fall auf der Veranstaltung erleben?
Bild 7: „Wir haben Plastik eingesammelt durch neue Sachen ersetzt wir haben eine Plastiktüte eingesammelt und durch eine Stofftasche ersetzt.“
Zusammen mit der KjG-Umweltstation haben die Kinder gelernt, wie weltweit Plastik in unsere Ozeane gelangt und welche Auswirkungen unsere Müllflut auf das Leben im Wasser und an Land hat. Anhand eines Zeitstrahls und ausgewählter Produkte erkennen sie, wie lange unser Müll braucht, um zu verrotten.
Bild 8: Reflexion
Bild 10: So entstand dieser Bericht 🙂
Bild 9: Dezibelle war auch da! 🧡
#lautstarkkjg #kjg #kindermitbestimmung #kinderrechte #demokratie #wuearekjg #weltraum

Hiermit zünden wir offiziell die Lautstark-Rakete und schalten für euch die Anmeldung zu LautStark frei!
Ab sofort könnt ihr euch auf der Lautstark Homepage unter http://lautstark.kjg.de online anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 15. Mai 2023 geöffnet ABER schnell sein lohnt sich: Wer vor dem 17. März 2024 dabei ist, sichert sich den Frühbucher*innenrabatt auf den Teilnahmebeitrag!
Auch wenn ihr Lautstark als Helfer*in, die heißen bei uns Verstärker*innen, unterstützen wollt, findet ihr alle Infos und die Verstärker*innen-Anmeldung online.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung meldet euch gerne direkt bei den Ansprechpersonen für LautStark in eurem DV oder meldet euch per Mail direkt beim Planungsteam (lautstark@kjg.de)!
Seid mit uns gemeinsam LAUTSTARK! Wir sehen uns im Oktober in Würzburg 👋🏻🧡
#LautStarkKjG

Ab sofort könnt ihr euch auf der Lautstark Homepage unter http://lautstark.kjg.de online anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 15. Mai 2023 geöffnet ABER schnell sein lohnt sich: Wer vor dem 17. März 2024 dabei ist, sichert sich den Frühbucher*innenrabatt auf denTeilnahmebeitrag!
Auch wenn ihr Lautstark als Helfer*in, die heißen bei uns Verstärker*innen, unterstützen wollt, findet ihr alle Infos und die Verstärker*innen-Anmeldung online.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung meldet euch gerne direkt bei den Ansprechpersonen für LautStark in eurem DV oder meldet euch per Mail direkt beim Planungsteam (lautstark@kjg.de)!
Seid mit uns gemeinsam LAUTSTARK! Wir sehen uns im Oktober in Würzburg!
#LautStarkKjG #KjG #LautStark #Anmeldung #Kinder #Jugend #KinderGipfel #Wuerzburg #drachenstark #kjg_rostu

Hiermit zünden wir offiziell die Lautstark-Rakete und schalten für euch die Anmeldung zu LautStark frei!
Ab sofort könnt ihr euch auf der Lautstark Homepage unter http://lautstark.kjg.de online anmelden. Die Anmeldung ist bis fzum 15. Mai 2023 geöffnet ABER schnell sein lohnt sich: Wer vor dem 17. März 2024 dabei ist, sichert sich den Frühbucher*innenrabatt auf den Teilnahmebeitrag!
Auch wenn ihr Lautstark als Helfer*in, die heißen bei uns Verstärker*innen, unterstützen wollt, findet ihr alle Infos und die Verstärker*innen-Anmeldung online.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung meldet euch gerne direkt bei den Ansprechpersonen für LautStark in eurem DV oder meldet euch per Mail direkt beim Planungsteam (lautstark@kjg.de)!
Seid mit uns gemeinsam LAUTSTARK! Wir sehen uns im Oktober in Würzburg 👋🏻🧡 #lautstarkkjg

Heute wird ganz offiziell die LautStark!-Rakete gezündet! 🚀 Die Anmeldung ist ab jetzt möglich: 📣 www.lautstark.kjg.de
#LautStarkKjG

Hiermit zünden wir offiziell die Lautstark-Rakete und schalten für euch die Anmeldung zu LautStark frei!
Ab sofort könnt ihr euch auf der Lautstark Homepage unter http://lautstark.kjg.de online anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 15. Mai 2023 geöffnet ABER schnell sein lohnt sich: Wer vor dem 17. März 2024 dabei ist, sichert sich den Frühbucher*innenrabatt auf den Teilnahmebeitrag!
Auch wenn ihr Lautstark als Helfer*in, die heißen bei uns Verstärker*innen, unterstützen wollt, findet ihr alle Infos und die Verstärker*innen-Anmeldung online.
Bei Fragen oder Problemen mit der Anmeldung meldet euch gerne direkt bei den Ansprechpersonen für LautStark in eurem DV oder meldet euch per Mail direkt beim Planungsteam (lautstark@kjg.de)!
Seid mit uns gemeinsam LAUTSTARK! Wir sehen uns im Oktober in Würzburg 👋🏻🧡
#LautStarkKjG #KjG #lautstark

Na? Seid ihr bei LautStark dabei? Auf der Diko wurde sich lautstark darauf eingestimmt;) #lautstarkkjg kjg_bundesebene

Bundesleitung der Katholischen jungen Gemeinde (KjG):
KjG macht sich LautStark! für Kinderrechte
Die KjG steht heute weltweit mit Aktiven für Kinderrechte zusammen und feiert. Der Anlass: der 20. November 1989. An diesem Tag verabschiedete die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention. Die KjG nimmt den Internationalen Tag der Kinderrechte ernst. „Kinder und Jugendliche in Deutschland haben ein Recht auf Beteiligung an der Gestaltung ihrer Gegenwart und Zukunft! Politiker*innen müssen ihnen diese ermöglichen!“, fordert KjG-Bundesleiterin Yu Niedermayer.
Die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz ist längst überfällige Maßnahme, davon ist die KjG überzeugt. Es geht hier um die Anerkennung, dass Kinder und Jugendliche Inhaber*innen von Grundrechten sind. Ihnen muss eine angemessene Teilhabe an Gesellschaft ermöglicht werden. Es bleibt enttäuschend, dass die Versprechen des Koalitionsvertrages nach wie vor nicht oder nicht zufriedenstellend eingehalten werden.
Selbst laut, aktiv und kreativ werden für die Rechte der Kinder, ist der Anspruch der KjG. Als Kinder- und Jugendverband weiß die KjG, dass junge Menschen eine genaue Vorstellung davon haben, wie das Zusammenleben als Gesellschaft mit ihrer Teilhabe gut funktionieren kann. Daher hat die KjG die #LautStarkKjG Mitmachaktion gestartet. Innerhalb dieser Aktion haben viele verschiedene KjG-Gruppen 2023 unter dem Hashtag #LautStarkKjG in den Sozialen Medien darauf aufmerksam gemacht, dass Kinder und Jugendliche eine Stimme haben, die es ernst zu nehmen gilt. Das Motto: Kinder sowie Jugendliche sprechen für sich selbst – nicht Erwachsene aus Politik und Gesellschaft über junge Menschen.

Kinder haben eine Meinung - Burgfest 2024 goes Lautstark!
Mit diesem Video will der DA auf den Kinder- und Jugendgipfel vom 3. bis 6. Oktober 2024 in Würzburg aufmerksam machen.
Für uns als KjG ist Kindermitbestimmung selbstverständlich. Wir glauben, dass Kinder und Jugendliche Argumente sammeln, abwägen und Entscheidungen treffen können. Auf dem Lautstarkgipfel haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit und den Raum, sich für Themen einzusetzen, sich eine Meinung zu bilden und dafür einzustehen. Die Erwachsenen (z.B. Politiker*innen) sollen dabei vor allem eins: zuhören!
Bist du dabei?
Weitere Infos findest du unter www.lautstark.kjg.de
#LautStarkKjG

2024 wird ein lautstarkes KjG-Jahr! Passend dazu haben wir den neuen Wandkalender mit allen
Terminen für den KjG Diözesanverband Essen und darüber hinaus. Von der Diko über das
Beachvolleyballturnier bis zum Kinder- und Jugendgipfel LautStark! sind alle Termine schon
eingetragen. Perfekt also für eure Jahresplanung!
Wie findet ihr den neuen Kalender mit Dezibär und
Dezibelle?
Ihr könnt euch den Kalender kostenlos in der Diözesanstelle abholen. Natürlich nur solange der Vorrat
reicht.
Auch online findet ihr alle wichtigen Termine unter: www.kjg-essen.de/termine2024 oder über den Link in der Bio.
#Kalender #2024 #LautStarkKjG #Dezibär #Dezibelle #KjGDVEssen
